Werbung

Pressemitteilung vom 30.07.2022    

"JAZZ-tival" bringt drei Formationen auf die Open-Air-Bühne im Stöffel-Park

Musik vom Feinsten gibt es am Freitag, dem 5. August, und Samstag, dem 6. August, beim zweitägigen JAZZ-tival im Stöffel-Park in Enspel. Neben drei tollen Jazz-Formationen ist auch für das leibliche Wohl an der Open-Air Bühne bestens gesorgt.

Peter Autschbach mit Band haben gut lachen. (Foto: Volker Sasse)

Enspel. Zum Auftakt am Freitag sind Joscho Stephan und Freunde, darunter Matthias Strucken (Vibrafon) zu hören. Beginn ist um 20 Uhr. Am Samstag, dem 6. August, folgen Frank Haunschild und Vitaliy Solotov (18 Uhr) und um 20 Uhr werden Peter Autschbach mit TA2, featuring José J. Cortijo, die Bühne und ihre Zuhörer einnehmen. An der Open-Air-Bühne werden Imbiss und Getränke angeboten.

Wie kein anderer prägt Joscho Stephan mit seinem Spiel den modernen Gypsy Swing. Durch seinen authentischen Ton mit harmonischer Raffinesse und rhythmischem Gespür, vor allem aber mit atemberaubender Solotechnik, hat sich Stephan in der internationalen Gitarrenszene einen herausragenden Ruf erspielt, teilen die Veranstalter mit. Joscho Stephan hat mit Matthias Strucken (Vibrafon) bereits eine CD aufgenommen. Sie orientieren sich dabei an den legendären Musikern Django Reinhardt und Milt Jackson. Mit ihnen stehen Günter Stephan (Rhythmusgitarre) und Volker Kamp (Kontrabass) auf der Bühne.

Der Samstagabend beginnt um 18 Uhr: Zunächst treffen zwei Gitarristen aufeinander, für die das Duo ihre Lieblingskonstellation ist. Ihre Musik lässt sich als Weltmusik mit verschiedenen Einflüssen aus Pop, Rock, Blues, Jazz, Country, Funk und Latin beschreiben. Sie lieben beide die Musik der Beatles und haben zahlreiche ihrer Songs bearbeitet. Frank Haunschild ist einer der bekanntesten Gitarristen Deutschlands, außerdem Professor an der Musikhochschule in Köln und Autor des Standardwerks “Die Neue Harmonielehre“. Vitaliy Zolotov stammt ursprünglich aus der Ukraine und kam 2003 nach Deutschland, um bei Frank Haunschild zu studieren. Er war international mit seinen Bands unterwegs und brachte drei CDs heraus. Als Duo suchen beide im intimen Zwiegespräch nach Möglichkeiten, ihre diversen akustischen und elektrischen Gitarren klingen zu lassen wie ein ganzes Orchester. In Kompositionen, die sie sich gegenseitig auf den Leib geschrieben haben, schöpfen sie die häufig ungenutzten Möglichkeiten des Gitarrenduos aus und verblüffen die Zuhörer immer wieder mit neuen Klängen.



Peter Autschbach ist Musiker durch und durch. Der hervorragende Gitarrenspieler wird beim JAZZ-tival mit TA2 auftreten. Er ist an der E-Gitarre zu hören, Nico Deppisch am Bass, Marta Danilkovich spielt Violine und Jan Melnik Schlagzeug. Dazu kommt hier noch die Mitwirkung von José J. Cortijo (Percussion). Kompositorische Finesse und Dynamik prägen die Eigenkompositionen der Band. Zwischen der Leichtigkeit des Jazz und den erdigen Backbeats finden ausgefeilte Soloeinlagen ihren Platz, die auch den persönlichen Stil jedes einzelnen Musikers widerspiegeln.

Die Tickets kosten für Freitag 25 Euro, Samstag 30 Euro und für beide Tage 50 Euro. Karten gibt es beim Stöffel-Park. Telefon 02661 9809800, info@stoeffelpark.de, www.stoeffelpark.de und bei Hans Ruppert: hans.ruppert@ergotherapie-ruppert.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literarischer Abend in Westerburg: Volker Klüpfel und Katharina Spiering lesen aus neuem Roman

Am 21. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Ereignis. Erfolgsautor ...

Skrupellose Zocker im Alten Bahnhof Puderbach

Die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach engagierte am Samstag, 10. Mai, das Ensemble ...

Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Die Handwerkskammer Koblenz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ...

Koblenz Guitar Festival zieht auf neuen Campus

Das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy findet in seinem 33. Jahr vom 1. bis zum 9. Juni an ...

Eintauchen in die Welt der Immersion: Kunstfestival auf der Sayner Hütte

Das Kunstfestival "INTO" auf der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn lädt Besucher ein, sich mit dem Thema Immersion ...

Vielfältiges Kulturprogramm im Mai auf dem b-05 Gelände bei Montabaur

Im Mai erwartet Besucher des b-05 Geländes in Montabaur ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Von Musik ...

Weitere Artikel


Oldtimer, Musik und Ausstellungen: Das große Stöffelfest rückt näher

Das große Stöffelfest nimmt Konturen an. Am letzten August-Wochenende, 27. und 28. August, geht es rund. ...

Ausflug auf den Straußenhof Hohensayn: Ein Lernort der besonderen Art

Mitte Juli besuchte eine erste Klasse der Schule am Rothenberg, einer Sprachförderschule in Hachenburg, ...

Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in Montabaur ist auch in den Ferien offen

Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur ist auch in den Sommerferien für ...

Freiwillige Feuerwehr Oberelbert: Torsten Theis bleibt Wehrführer

Ende Juli trafen sich die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Oberelbert zu einer Wahlversammlung. Grund ...

Westerwald-Brauerei: ISO-Einführung und Zertifizierung in zwölf Monaten

Zertifizierungen sind fester Bestandteil im Qualitätsmanagement der Westerwald-Brauerei. Neben IFS (International ...

1. Offener Wirgeser Energie-Stammtisch gestartet

Zum Auftakt des Wirgeser Energie-Stammtischs kamen auf Einladung des SPD-Ortsvereins Wirges 15 sehr interessierte ...

Werbung